Eine private Rentenversicherung ist wahrscheinlich eine der flexibelsten Altersvorsorgemöglichkeiten. Die private Rentenversicherung kann mit unterschiedlichen Ausprägungen gewählt werden, das heißt mit einer klassischen Anlage oder fondsgebunden. Welche Form für Sie infrage kommt, hängt von den individuellen Gegebenheiten ab (Alter, Sparsumme, Renditeerwartung etc.). Man kann regelmäßig oder einmalig in eine private Rentenversicherung einzahlen und zu Rentenbeginn entweder eine lebenslange monatliche Rentenzahlung wählen oder das angesparte Kapital auf einen Schlag entnehmen.
|
Dein Ansprechpartner für die private RentenversicherungMarian Lotze, Vorstand |
Die private Rentenversicherung hat den großen Vorteil, dass die Rente lebenslang gezahlt wird, auch, wenn das Kapital rechnerisch schon verbraucht ist. Hierfür wird die durchschnittliche Lebenserwartung zugrunde gelegt. Stirbt der Versicherte kurz nach Renteneintritt, werden die Rentenzahlungen normalerweise eingestellt.
Dies kann vermieden werden, wenn eine sogenannte Rentengarantiezeit von z.B. 5, 10 oder 15 Jahren vereinbart wird. Dann würde die Versicherung im Todesfall die Rente an die Erben weiterzahlen.
|
Beratung zur privaten RentenversicherungAm Markt gibt es viele Versicherungsgesellschaften, welche eine private (fondsgebundene) Rentenversicherung anbieten. Es sollte nicht das erstbeste Angebot genommen werden. Ein Vergleich ist entscheidend und die Berücksichtigung von Parametern wie garantierter Rentenfaktor, Fondsauswahl und vielem mehr. Hierbei unterstützen wir Sie! Sie haben Fragen zum Thema private Rentenversicherung oder wünschen ein Angebot? Kommen Sie jederzeit gerne auf uns zu. |
Dein Südcuranz-Team